Kurse

Das Becken aus viszeraler Sicht - Zusammenhänge bei funktionellen Organstörungen

Dauer
3 Tage
Zeiten

09.00 - 17.30 Uhr Tag 1-2
09.00 - 13.00 Uhr Tag 3

Standort
Baden, Campus3
Dozent

Thomas Mummert

Kurs-Nr.
37426
Preis
CHF 780
Termin suchen

Du als Physiotherapeut:in stehst vor einem Patient:innen, die seit Jahren mit wiederkehrenden Beschwerden in deine Praxis kommen. Dein gesamtes Repertoire an physiotherapeutischen und manualtherapeutischen Behandlungsmethoden ist ausgeschöpft, doch die Beschwerden kehren immer wieder zurück.

Mit diesem Kurs erhältst du die Möglichkeit, "tiefer" in das Becken zu schauen – nach Mobilitätsverlust durch Narben oder abgeklungene Entzündungen zu suchen und die Mobilität sowie die Motrizität der Organe und ihrer Aufhängungen zu verbessern.

Diese Weiterbildung ist eine Synthese aus Wissenschaft, Evidenz und Empirie.

Die Teilnehmenden

  • lernen die viszeralen und somatischen Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Beckens kennen und zu behandeln
  • kennen die engen Verknüpfungen der unterschiedlichen Systeme wie das nervale und vaskuläre System, fasziale und bindegewebige Strukturen sowie Organe und Gelenke des Bewegungsapparates
  • erarbeiten sich tief gehende Erkenntnisse in der Anatomie des Beckens, seiner Organe und deren Verbindungen
  • wissen über alle relevanten nervalen und vaskulären Versorgungen Bescheid
  • erforschen die funktionellen und physiologischen Zusammenhänge des Beckens und seiner benachbarten Organe und Organaufhängungen
  • entwickeln strukturierte Untersuchungstechniken, um für die Patient:in eine individuelle Behandlungsstrategie zu erstellen
  • werden dazu befähigt, nicht nach einem starren Schema zu behandeln, sondern als selbständig logisch denkende Therapeut:in zu arbeiten

  • Anatomie des Beckens und seiner umgebenden Strukturen
  • Funktionelle Anatomie und Biomechanik im parietalen und viszeralen Bereich
  • Palpation und Abgrenzung einzelner Strukturen
  • Palpation zur Befunderstellung
  • Differentialdiagnostische Tests
  • Safetys
  • Behandlung im parietalen und viszeralen Bereich

Du hast ein Diplom in Physiotherapie, med. Massage, Heilpraktiken und andere nach Absprache

Thomas Mummert

Mitzubringen sind an der Haut abwischbare Stifte und ein Badehandtuch oder Laken für die Behandlungsbank.

Kursbeginn am

04.07.-06.07.2026

Kurs
Das Becken aus viszeraler Sicht - Zusammenhänge bei funktionellen Organstörungen
Dauer
3 Tage
Standort
Baden, Campus3
Dozent

Thomas Mummert

Kurs-Nr.
37426
Preis
CHF 780