Kurse

Dysphagie, Presbyphagie, TKM - Einführung für Pflegefachpersonal

Dauer
3.00 Std
Zeiten

18.30 - 21.30 Uhr Tag 1

Standort
Online
Dozent

Sarah Lindacher

Kurs-Nr.
60325
Preis
CHF 110
Termin suchen

Mit dem stetigen Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung des Menschen und durch die Weiterentwicklung der medizinischen Möglichkeiten rückt ein früherer Randbereich der Pflege zunehmend in den Mittelpunkt: Schluckstörungen (Dysphagie und Presbyphagie).

Neben der pflegerischen Versorgung der betagten Patient:innen, sind auch Patient:innen auf den Stationen, bei denen das Thema Ernährung und Flüssigkeitszufuhr ein immer grösseres Thema wird.

In den Senioren- und Pflegeheimen ist das Pflegepersonal mit deren Versorgung zunehmend auf sich gestellt. Die Pflegefachkraft muss Risikofaktoren erkennen, Hilfestellung leisten und im Notfall eigenverantwortlich Massnahmen ergreifen können.

Das pflegerische Fachwissen in Bezug auf die anatomischen und funktionellen Verhältnisse, die altersbedingten Abbauprozesse und das Handling von schluckgestörten Patient:innen im pflegerischen Alltag, das Notfallmanagement sowie die professionelle Zusammenarbeit mit Ärzte, Ärztinnen, Therapeut:innen und Angehörigen erreichen andere Dimensionen.

Auch aufgrund des dramatischen Fachkräftemangels muss medizinisch-pflegerisches Fachpersonal enger zusammenrücken, um eine gute Versorgung der Betroffenen noch zu gewährleisten.

Die Teilnehmenden

  • erlangen Wissen darüber, was bei der Versorgung ihrer Patient:innen mit einer leichten bis schweren Dysphagie zu tun ist
  • haben ausführliche Kenntnisse über den physiologischen und den pathologischen Schluckakt
  • können Warnsignale einer Dysphagie erkennen
  • sind in der Lage, Notfallmassnahmen einzuleiten
  • können für den einzelnen Betroffenen individuelle unterstützende Massnahmen anbieten und Risiken einschätzen
  • erlangen Kompetenz in der Kommunikation kontrollierenden Instanzen (z. B. MD)
  • können Angehörige und Betroffene kompetent betreuen

  • Anatomie und Physiologie des Schluckens
  • Warnsignale
  • Unterstützende Massnahmen
  • Gustatorische Stimulation/Mundpflege
  • Aspirationsprophylaxe
  • Patient:innen und Angehörigenberatung

  • Theorie
  • Fallbeispiele
  • Selbstversuche/Praktische Inhalte

25 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Du hast ein Diplom als Pflegefachkraft, Pflegehelfer:in oder Altenpfleger:in

Sarah Lindacher

Kursbeginn am

01.12.2026, Dienstag
Kurs
Dysphagie, Presbyphagie, TKM - Einführung für Pflegefachpersonal
Dauer
3.00 Std
Standort
Online
Dozent

Sarah Lindacher

Kurs-Nr.
60325
Preis
CHF 110